Die SPD-Kreistagsfraktion Northeim hat die Unterstützung für Berechtigte nach dem Bildungs- und Teilhabegesetz zur Beschaffung der erforderlichen FFP2-Masken durch den Landkreis Northeim analog der Unterstützungsmaßnahmen für über 60-jährige beantragt.
Die Vorsitzende der SPD Uslar/Solling Heidi Emunds und SPD Fraktionsvorsitzende Sonja Gierke haben am 9. November an die Opfer des Nationalsozialismus erinnert. „Es geht uns um die Gleichgültigkeit und gegen das Vergessen“, mahnt Heidi Emunds. „Erinnern kann vor geistigen Brandstiftern schützen“, ergänzt Gierke. Im Rahmen der SPD Stadtratsfraktionssitzung ging Gierke auf den Schicksalstag der D...
Die SPD Uslar-Solling zeigt sich hocherfreut über die Entscheidung der Kassenärztlichen Vereinigung Niedersachsen (KVN), die geplante Veränderung des Versorgungsgebietes für den ärztlichen Bereitschaftsdienst zu verschieben und in einer Arbeitsgruppe alternative Lösungen zu erarbeiten.
Seit dem 6.März dieses Jahres wissen wir, dass der Bund plant, ein Zwischenlager für schwach und mittelstark belastete radioaktive Abfälle aus dem ganzen Bundesgebiet im 1994 stillgelegten Atomkraftwerk Würgassen zu errichten. Seit Bekanntwerden dieser Planungen laufen betroffene Bürgerinnen und Bürger, die Abgeordneten der Kreistage und Städte im Umland des Dreiländereckes und organisierte Ini...
Wir kämpfen weiter für den Erhalt des ärztlichen Bereitschaftsdienstes im Uslarer Land! Die Argumente der Kassenärztlichen Vereinigung Niedersachsen (KVN) sind nicht überzeugend.
Druckfrisch erschienen: Der Wahlkampf-Flyer des Bürgermeisterkandidaten der SPD Uslar-Solling. Hier erfahren Sie kurz und knapp, wer Sven Borchert ist und welche Ziele er als Bürgermeisterkandidat verfolgt.
Sven Borchert, Bürgermeisterkandidat der SPD, lädt alle Uslarerinnen und Uslarer zu seiner „Tour durch Uslar“ ein. Wer ihn kennenlernen, etwas über sein Ziele für Bürgerschaft, Wirtschaft oder das Ehrenamt erfahren oder ihm direkt sagen möchte, wo der Schuh drückt, kann Teil seiner „Tour durch Uslar“ werden.
Hier können Sie unterschreiben, wenn Sie auch der Meinung sind, dass wir in Uslar weiterhin den ärztlichen Bereitschaftsdienst brauchen. Beteiligen Sie sich an unserer Protestaktion. Laden Sie sich das untenstehende PDF herunter, füllen es aus und geben es bei Heidi Emunds ab (auch per Post möglich). Die Adresse finden Sie auf dem PDF. Wir sammeln die Unterschriften und schicken alles gebündelt...
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.