Zum Inhalt springen
Figge
Der Verliehäuser Ratsherr Mathias Figge setzt sich für den Finanzierungsvorschlag des Bahn-Haltepunkts ein

15. April 2015: Finanzierung des Bahn-Haltepunkts Verliehausen durch Südniedersachsenplan

Schlagwörter
Die Uslarer SPD schlägt vor, die Wiedereröffnung des Bahn-Haltepunkts Verliehausen aus dem Südniedersachsen-Programm der Landesregierung zu bezahlen.
Die Stadtratsfraktion in Uslar hat einen entsprechenden Antrag gestellt.
Die Sozialdemokraten fordern, dass „die Stadt Uslar in Zusammenarbeit mit dem Infrastrukturbetreiber Bahn Zuschüsse über das Südniedersachsenprogramm beantragen und im Projektbüro Südniedersachsen in Göttingen um Unterstützung bitten“ möge. Als Begründung verweist der stellvertretende Fraktionsvorsitzende Dr. Hermann Weinreis auf einen Passus aus dem Südniedersachsenprogramm. Unter dem Handlungsfeld „Regionale Mobilität weiter entwickeln“ ist laut Weinreis ganz konkret die „mögliche Reaktivierung von Bahnlinien oder Haltepunkten“ aufgeführt.
Die SPD Uslar halte es deshalb für sinnvoll, dass die Stadt Uslar über entsprechende Anträge und Anfragen, zum Beispiel auch auf die Höhe der Selbstbeteiligung bezogen, Zuschussmöglichkeiten klärt und die Initiative ergreift.
Dr. Weinreis, zugleich Vorsitzender des SPD-Stadtverbands Uslar, sagt zum Antrag seiner Fraktion, dass die SPD damit Hinweisen des Landkreises folge und grundsätzlich alle Projekte und Vorhaben unterstütze, die sich positiv auf eine nachhaltige und zukunftsweisende Mobilität auswirken.

Vorherige Meldung: Uwe Schwarz fordert den Weiterbau der B241

Nächste Meldung: Sorge um die Ortsumgehung der B 241 für Uslar

Alle Meldungen